Gammer
1.2 November 11, 2025- 7.3
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Verbinden Sie alles mit allen Medien, überall. Es ist eine Erinnerungssache!
Diese Anwendung wird in Verbindung mit der Website von Tales of Things (http://www.talesofthings.com) verwendet. Mit dem Projekt von Tales of Things können Benutzer alle Medien mit 2D -Barcodes, die als QR -Codes bezeichnet werden, an jedes Objekt anhängen.
Sie können die Tales of Things Android -Anwendung verwenden, um den an Tagged -Objekten angeschlossenen QR -Code zu dekodieren und die mit dem Ding verbundenen Geschichten anzuzeigen und Ihre eigene Geschichte hinzuzufügen. Wäre es nicht großartig, ein Objekt direkt mit einem "Videospeicher" oder einem Textartikel zu verknüpfen, der seine Geschichte oder Hintergrund beschreibt? Tales of Things ermöglicht es mit einer schnellen und einfachen Möglichkeit, alle Medien über kleine druckbare Tags mit jedem Objekt zu verknüpfen. Wie wäre es mit einem Gebäude, Ihrer alten antiken Uhr oder dem Objekt, das Sie gleich auf eBay legen möchten?
Um das Beste aus den Tales of Things der Android -Anwendung herauszuholen, sollten Sie sich auf der Website Tales of Things registrieren. Geben Sie dann Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die Einstellungen der Anwendung ein und Sie sind bereit zu gehen.
Merkmale der Anwendung:
Scannen Sie QR -Code „ Tales of Things “ und sehen Sie Details, Geschichten und Medien an, die mit dem gescannten Objekt verknüpft sind.
Zeigen Sie die zugehörigen Medienlinks mit dem Browser des Telefons (oder bei YouTube -Links mit dem YouTube -Player des Telefons) an.
Fügen Sie dem Objekt Ihre eigene Geschichte hinzu und verknüpfen Sie es optional mit einem von Ihrem Telefon aufgenommenen YouTube -Video (vorausgesetzt, Sie haben ein YouTube -Konto).
Tag mit neuen Objekten mit nicht zugewiesenen ('leeren') QR -Codes, die von der Website Tales of Things erhalten werden können.
Optional automatisch hochladen Standortdetails darüber, wo das Objekt gefunden und gescannt wurde.
Version 3.0.1 enthält geringfügige Verbesserungen für Smartphones mit großem Bildschirm.
Version 3.1.1 verbessert die Unterstützung für NFC -Tags für NFC -fähige Geräte.